Suche
Suche Menü

E5 — well-staffed #53

Gestern fand das dreiundfünfzigste well-staffed“ Treffen im E5 statt. Dabei handelt es sich um ein Treffen, welches jeden Freitag von 16 – 19 Uhr im E5 stattfindet und als fester Anlaufpunkt für Interessierte dienen soll. Thematisch ging zu Beginn um die neuen Raspberry Pi Modelle. Anschließend wurde auf einem Raspberry Pi 2 B ein Programm entwickelt um LEDs über die GPIO Schnittstelle anzusteuern. Dazu wurde Python genutzt.

Es wurde unter anderem mit dem Raspberry Pi programmiert

Es wurde unter anderem mit dem Raspberry Pi programmiert

Danach ging es um esoterischere Probleme wie die Rückgabe eines null-Wertes durch ein Java-Objekt-Konstruktor. Weitere Themen des Abends waren unter anderem intelligente Autoradios auf Android-Basis und eine Einführung in die Seltsamkeiten von Javascript. Damit endetet der Abend schließlich gegen 19:00 Uhr.

53tes well-staffed Treffen morgen im E5

Letzten Freitag fand das zweiundfünfzigste freitägliche well-staffed Treffen im E5, dem ersten Hackerspace in Neubrandenburg, statt. Wir freuen uns auch morgen, am Freitag dem 4. März 2016, Interessierte ab 16 Uhr in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Der Hackerspace von außen

Der Hackerspace von außen

Neben dem allgemeinen Austausch und vielen Diskussionen, soll es auch um die weitere Ausgestaltung des Hackerspace und natürlich der Lösung vieler Probleme gehen.

Fachgruppe Heimautomation #12

Heute traf sich ab 17 Uhr zum zwölften Mal die Fachgruppe Heimautomation. Der Abend begann mit einer Diskussion über fernsteuerbare Überwachungslösungen und die Einbindung ins Heimnetzwerk.

Überwachungslösungen waren ein Thema der Fachgruppe

Überwachungslösungen waren ein Thema der Fachgruppe

Thematisch weiter ging es Smarthome-fähigen Alarmanlagen und der Verlegung von Leitungen für kabelgebundene Heimautomationssysteme. Damit endete das Treffen der Fachgruppe schließlich gegen 18:45 Uhr. Das nächste Treffen der Fachgruppe findet am 5. April 2016 ab 17 Uhr statt.

Zwölftes Treffen der Fachgruppe Heimautomation

Nach dem elfte Treffen der Fachgruppe Heimautomation vor knapp vier Wochen, findet morgen am 1. März ab 17 Uhr, das zwölfte Treffen der Fachgruppe statt. Neben den bereits bestehenden Mitgliedern der Fachgruppe, sind natürlich auch alle Interessierten herzlich eingeladen.

Schaltbare Steckdosen sind ebenfalls ein Thema der Fachgruppe

Schaltbare Steckdosen sind ebenfalls ein Thema der Fachgruppe

Neben der allgemeinen Diskussion über die Möglichkeiten und Probleme der Heimautomation wird auch an konkreten Lösungen für die in der Diskussion aufgezeigten Probleme gearbeitet und gemeinsam an Projekten in der Heimautomation gearbeitet.

E5 — well-staffed #52

Letzten Freitag fand das zweiundfünfzigste well-staffed“ Treffen im E5 statt. Dabei handelt es sich um ein Treffen, welches jeden Freitag von 16 – 19 Uhr im E5 stattfindet und als fester Anlaufpunkt für Interessierte dienen soll. Zu Beginn ging es um Software auf Automotive-Systemen und deren Bussystemen. Danach wurde über FM-Transmitter diskutiert.

Mit OpenStreetMap wurde sich ebenfalls beschäftigt

Mit OpenStreetMap wurde sich ebenfalls beschäftigt

Danach ging es um Probleme beim Update von Garmin-GPS-Geräten und deren Lösung. Weitere Themen des Abends waren unter anderem die freie 3D-Software Blender, PGP, Python, Typo 3 und OpenStreetMap. Damit endetet der Abend schließlich gegen 19:00 Uhr.

52tes well-staffed Treffen morgen im E5

Letzten Freitag fand das einundfünfzigste freitägliche well-staffed Treffen im E5, dem ersten Hackerspace in Neubrandenburg, statt. Wir freuen uns auch morgen, am Freitag dem 26. Februar 2016, Interessierte ab 16 Uhr in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Der Hackerspace im Wiekhaus Nummer 5

Der Hackerspace im Wiekhaus Nummer 5

Neben dem allgemeinen Austausch und vielen Diskussionen, soll es auch um die weitere Ausgestaltung des Hackerspace und natürlich der Lösung vieler Probleme gehen.

Fachgruppe Elektronik #9

Am gestrigen Dienstag traf sich in den Räumen des E5, die Fachgruppe Elektronik zum neunten Mal. Thematisch ging es um das Debugging von elektronischen Schaltungen und entsprechende Vorgehensweisen.

Die Fachgruppe bei der Problemlösung

Die Fachgruppe bei der Problemlösung

Danach wurde sich mit Beschaffung von seltenen Hardwarekomponenten beschäftigt. Gegen 19:00 Uhr endete das Treffen schließlich. Das nächste Treffen der Fachgruppe findet am 22. März ab 17 Uhr statt.