Suche
Suche Menü

E5 — well-staffed #45

Letzten Freitag fand das fünfundvierzigste well-staffed“ Treffen im E5 statt. Dabei handelt es sich um ein Treffen, welches jeden Freitag von 16 – 19 Uhr im E5 stattfindet und als fester Anlaufpunkt für Interessierte dienen soll. Am Anfang gab es eine Gegenüberstellung von Routern der Firmen MikroTik und Cisco im 10 Gigabit-Segment.

Stück für Stück wird der Hackerspace weiter ausgebaut

Stück für Stück wird der Hackerspace weiter ausgebaut

Der Rest des Abends wurde unter anderem mit dem Ausbau des Hackerspaces verbracht. So wurde die Halterung für ein Fernseher, welcher unter anderem für Vorträge genutzt werden soll, angebracht. Damit endetet der Abend schließlich gegen 21:30 Uhr.

45tes well-staffed Treffen morgen im E5

Das neue Jahr ist angebrochen und damit ist es wieder Zeit den Hackerspace zu besuchen. Nach dem letzten Treffen des Jahres 2015, freuen wir uns auch morgen am Freitag dem 8. Januar 2016, Interessierte ab 16 Uhr in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Manchmal wird es bunt im Hackerspace

Manchmal wird es bunt im Hackerspace

Neben dem allgemeinen Austausch und vielen Diskussionen, soll es auch um die weitere Ausgestaltung des Hackerspace und natürlich der Lösung vieler Probleme gehen.

E5 — well-staffed #44

Am Freitag, dem 18. Dezember 2015, fand das vierundvierzigste well-staffed“ Treffen im E5 statt. Dabei handelt es sich um ein Treffen, welches jeden Freitag von 16 – 19 Uhr im E5 stattfindet und als fester Anlaufpunkt für Interessierte dienen soll. Dieses Treffen war dabei das letzte Treffen im Jahr 2015. Thematisch ging es unter anderem um Exchange-Probleme und einige Diskussionen zu einer intelligenten WLAN-Konfiguration.

Das letzte Treffen im Jahr 2015

Das letzte Treffen im Jahr 2015

Der Rest des Abends wurde dann mit einem Austausch über die Erstellung und Nutzung von Android Custom ROMs verbracht. Damit endetet der Abend schließlich gegen 19:00 Uhr.

44tes well-staffed Treffen heute im E5

Letzten Freitag fand das dreivierzigste freitägliche well-staffed Treffen im E5, dem ersten Hackerspace in Neubrandenburg, statt. Wir freuen uns auch heute, am Freitag dem 18. Dezember 2015, Interessierte ab 16 Uhr in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Im Hackerspace gibt es nicht nur Technik

Im Hackerspace gibt es nicht nur Technik

Neben dem allgemeinen Austausch und vielen Diskussionen, soll es auch um die weitere Ausgestaltung des Hackerspace und natürlich der Lösung vieler Probleme gehen.

E5 — well-staffed #43

Am letzten Freitag fand das dreiundvierzigste well-staffed“ Treffen im E5 statt. Dabei handelt es sich um ein Treffen, welches jeden Freitag von 16 – 19 Uhr im E5 stattfindet und als fester Anlaufpunkt für Interessierte dienen soll. Thematisch ging es zu Beginn um Debian Minimalsysteme, den Aufbau eines Raspberry Pi Clusters und die Entwicklung von LibreOffice.

Das ARM-Board wird erklärt

Das ARM-Board wird erklärt

Anschließend wurde weiter über die Ausgestaltung des Hackerspaces diskutiert und weitere Pläne für die Infrastruktur gemacht. Damit endetet der Abend schließlich gegen 19:00 Uhr.

43tes well-staffed Treffen heute im E5

Letzten Freitag fand das zweivierzigste freitägliche well-staffed Treffen im E5, dem ersten Hackerspace in Neubrandenburg, statt. Wir freuen uns auch heute, am Freitag dem 11. Dezember 2015, Interessierte ab 16 Uhr in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Der Eingang zum Hackerspace

Der Eingang zum Hackerspace

Neben dem allgemeinen Austausch und vielen Diskussionen, soll es auch um die weitere Ausgestaltung des Hackerspace und natürlich der Lösung vieler Probleme gehen.

Fachgruppe Robotik #8

Am letzten Dienstag traf sich zum achten Mal die Fachgruppe Robotik im E5. Am Anfang gab es eine ausführliche Einführung in das Hardware-Debugging mittels JTAG.

Am Raspberry Pi wurde das Debugging mittels JTAG durchgespielt

Am Raspberry Pi wurde das Debugging mittels JTAG durchgespielt

Neben JTAG wurde schließlich über die Ansteuerung von Aktoren diskutiert.Hier ging es vor allem um die Frage des Anschlusses der Aktoren an das Steuergerät. Nach regem Austausch und einigen Diskussion ging der Abend gegen 19:30 Uhr seinem Ende entgegen. Die nächste Treffen der Fachgruppe findet am 12. Januar 2016 statt.