Suche
Suche Menü

Fachgruppe Elektronik #7

Am letzten Dienstag traf sich in den Räumen des E5, die Fachgruppe Elektronik zum siebenten Mal. Thematisch wurde mit einer Diskussion über die Fertigung von Platinen und entsprechenden Anbietern begonnen.

Schaltungen für blaues Licht sind gerne gesehen in der Fachgruppe

Schaltungen für blaues Licht sind gerne gesehen in der Fachgruppe

Neben der Bestückung solcher Platinen, wurde unter anderem die Nutzung von Lötrobotern diskutiert. Gegen 18:00 Uhr endete das Treffen schließlich. Das nächste Treffen der Fachgruppe findet am 22. Dezember ab 17 Uhr statt.

Siebentes Treffen der Fachgruppe Elektronik

Heute am 24. November 2015 trifft sich ab 17 Uhr zum siebenten Mal die Fachgruppe Elektronik im E5. Neben den bestehenden Mitgliedern der Fachgruppe, sind natürlich alle Interessierten herzlich eingeladen.

Eine Messung am KC85-Datenkabel wird durchgeführt

Eine Messung am KC85-Datenkabel wird durchgeführt

Thematisch soll es allgemeine Diskussionen über Probleme und Lösungen geben, sowie Wissen vermittelt und umgesetzt werden, wie z.B. bei der Reparatur von defekten Geräten und dem Finden von Fehlern in Schaltungen.

E5 — well-staffed #40

Am letzten Freitag fand das vierzigste well-staffed“ Treffen im E5 statt. Dabei handelt es sich um ein Treffen, welches jeden Freitag von 16 – 19 Uhr im E5 stattfindet und als fester Anlaufpunkt für Interessierte dienen soll. Thematisch drehte sich das Treffen um OpenWRT, Embedded Linux, Homematic und CNC-Fräsen.

Leichtgewichtige Linux-Systeme werden auf einem der Linutops ausprobiert

Leichtgewichtige Linux-Systeme werden auf einem der Linutops ausprobiert

Daneben waren einige neue Gesichter zu begrüßen und es wurde fleißig nach einem leichtgewichtigen System für die Linutops gesucht. Gegen 19:30 Uhr fand das Treffen schließlich sein Ende.

40tes well-staffed Treffen heute im E5

Letzten Freitag fand das neununddreizigste freitägliche well-staffed Treffen im E5, dem ersten Hackerspace in Neubrandenburg, statt. Wir freuen uns auch heute, am Freitag dem 20. November 2015, Interessierte ab 16 Uhr in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Das Domizil des Hackerspaces

Das Domizil des Hackerspaces

Neben dem allgemeinen Austausch und vielen Diskussionen, soll es auch um die weitere Ausgestaltung des Hackerspace und natürlich der Lösung vieler Probleme gehen.

E5 — well-staffed #39

Am letzten Freitag fand das neununddreißigste well-staffed“ Treffen im E5 statt. Dabei handelt es sich um ein Treffen, welches jeden Freitag von 16 – 19 Uhr im E5 stattfindet und als fester Anlaufpunkt für Interessierte dienen soll. Thematisch ging es bei diesem Treffen unter anderem um OpenWrt und um einen gespendeten Robotron 1715.

Es wurde wieder rege diskutiert bei diesem Treffen

Es wurde wieder rege diskutiert bei diesem Treffen

Vom Robotron bewegte sich die Diskussion zu CPM, Profibus bis zum Routerzwang bzw. dessen Aufhebung. Gegen 19:30 Uhr endete das Treffen schließlich.

39tes well-staffed Treffen heute im E5

Letzten Freitag fand das achtunddreizigste freitägliche well-staffed Treffen im E5, dem ersten Hackerspace in Neubrandenburg, statt. Wir freuen uns auch heute, am Freitag dem 13. November 2015, Interessierte ab 16 Uhr in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Der Hackerspace im Wiekhaus

Der Hackerspace im Wiekhaus

Neben dem allgemeinen Austausch und vielen Diskussionen, soll es auch um die weitere Ausgestaltung des Hackerspace und natürlich der Lösung vieler Probleme gehen.

Fachgruppe Robotik #7

Am letzten Dienstag traf sich zum siebenten Mal die Fachgruppe Robotik im E5. Thematisch ging es unter anderem um die Automatisierung mit dem Mikroprozessor 6502 am Beispiel des KIM-1 bzw. dessen Nachbauten (KIM UNO).

Die KIM-1 Nachbauten

Die KIM-1 Nachbauten

Abschließend gab es eine Einführung in die Nutzung (und die daraus resultierenden Probleme) einer Stepcraft-Portalfräse in Verbindung mit Estlcam. Nach regem Austausch und einigen Diskussion ging der Abend gegen 20:30 Uhr seinem Ende entgegen. Die nächste Treffen der Fachgruppe findet am 8. Dezember 2015 statt.